Es geht bei der Umsetzung des DigitalPakts nicht darum digitale Medien um ihrer Selbst Willen einzusetzen, sondern es geht um einen gezielten und sinnvollen Einsatz gemäß des pädagogischen Konzeptes in Unterrichtsfächern.
Die Schulen haben die Möglichkeit, je nach Bedarf das Maß der Unterstützung flexibel zu wählen. Durch unseren Einsatz an Ihrer Schule werden Ressourcen geschaffen, die Sie für die wesentlichen Dinge in diesem wichtigen Veränderungsprozess nutzen können. Dass heißt die Lehrkräfte haben Zeit, um Medienkonzepte zu diskutieren, mit uns abzustimmen, die Lehrerfortbildungen wahrzunehmen, die Schulentwicklung voran zu bringen und sich auf die Umsetzung der angeeigneten Kompetenzen in der schulischen Praxis zu konzentrieren.
Wir übernehmen für Sie unter anderem:
- die Entwicklung des Medienbildungskonzepts unter Berücksichtigung des Medienentwicklungsplans des Schulträgers
- die Kick-off-Phase bei Ihrem eigenen Projekt
- die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation
- die Betreuung durch einen professionellen Medienberater
- die Ausstattung der Lehrkräfte über „dienstliche Arbeitsmittel“
- die Ausstattung der Schüler über Lernmittelfreiheit