Eine nur indirekt erkennbare aber tragende Säule eines
funktionierenden Digitalpakts sind die Eltern. Egal in welchem Alter und
welcher Klassenstufe, die Eltern haben bewusst und unbewusst einen
großen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder. Weiterhin sind sie oft,
als Eltern Minderjähriger, die Verantwortlichen Entscheider. Daher ist es
für die digitale Weiterentwicklung der Schulen unumgänglich die Eltern
über folgende Dinge aufzuklären:
- Was ist überhaupt der Digitalpakt?
- Was sind clouds?
- Wo werden Daten des eigenen Kindes gespeichert?
- Wer zahlt das Endgerät und wer haftet bei Schäden?
- Wer haftet bei technischem Missbrauch oder fahrlässiger Handhabung?
- Wer hat Zugriff auf die Daten des Kindes?
- Workshop: Umgang mit digitalen Medien